Finanzen in DNEWS24

Die Renten und Rentenbeiträge sollen kräftig steigen

Nach Angaben der Bild-Zeitung dürfen sich Rentner auf höhere Bezüge freuen, während Arbeitnehmer höhere Beiträge fürchten müssen.

Die gesetzlichen Renten sollen zum 1. Juli kommenden Jahres um 3,5 Prozent erhöht werden – und dann bis zum Jahr 2037 um insgesamt 43 Prozent steigen. Das entspräche einem durchschnittlichen Plus von jährlich 2,6 Prozent. Der Satz für die Beiträge zur gesetzlichen Rentenversicherung soll bis 2027 stabil bleiben, danach aber kräftig steigen. Aktuell beträgt er 18,6 Prozent. Dem Bericht zufolge wird für das Jahr 2037 ein Rekordbeitragssatz von 21,1 Prozent erwartet.

Das berichtet „Bild Online“ mit Hinweis auf einen noch unveröffentlichten Rentenversicherungsbericht der Bundesregierung.

Wenn die Angaben der Bild-Zeitung stimmen, wird die Abgabenlast für jüngere Generationen im Rahmen des Umlageverfahrens zur Finanzierung des gesetzlichen Rentensystems erheblich steigen. Die Rentensteigerung dürfte – nach aktuellem Stand – unter der Inflationsrate liegen und damit zu einem Kaufkraftverlust der Rentenbezieher und zu mehr Altersarmut führen.

DNEWS24-Beitrag teilen

Der Beitrag Die Renten und Rentenbeiträge sollen kräftig steigen erschien zuerst auf Demografie – Wir informieren, Sie entscheiden!.

53 Antworten

  1. Looking for expert guidance on protecting assets while qualifying for Medicaid? As experienced elder law attorneys near me, our team at Ohio Medicaid Lawyers provides specialized legal assistance with Medicaid planning, estate planning, and asset protection strategies. We help seniors understand medicaid eligibility income charts and navigate the complex 5-year lookback period. Visit our website for comprehensive information about Ohio medicaid income limits 2024 and schedule a consultation with a trusted elder care attorney who can safeguard your future.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert